Wer's glaubt...!
Ich bin mit sehr vielen, sehr schrägen Glaubenssätzen aufgewachsen. Diese rührten einerseits von einem gewissen, im Volk sehr verbreiteten Aberglauben, aber auch in festgefahrenen, nie richtig behirnten Ritualen oder Traditionen meiner Familie. Kirschen Kirschen waren meine ersten Feinde: Schon alleine der Verzehr war ein einziger zeitlicher Kampf, musste man doch das eventuell gleichzeitige Aufnehmen von Flüssigkeiten präzise koordinieren, damit die süße Frucht nicht zum bitteren Krampf werden würde. Zu Deutsch: niemals Kirschen essen und Wasser trinken! Der Teufel könnte einen holen. Man durfte weder eine Stunde vorher, noch eine Stunde nachher was trinken, schon gar nicht die Kirschen mit einem klaren Schluck in den Schlund befördern. So war es ein Drahtseilakt und bedurfte großer Planung, wenn Kirschenessen vom eigenen Baum angesagt war: Mutter schaute vom Fenster zu, wenn meine Freundinnen und ich uns zum Baum streckten, um ein paar Früchtchen zu ergattern. Sie machte eine gen...